Im Rahmen der Einführung in die Personzentrierte Gesprächsführung werden Fähigkeiten und Fertigkeiten für die individuelle Kommunikation und Gesprächsführung mit dem Ziel vermittelt, dass Kommunikationen gelingen und Kooperationsbereitschaft hergestellt werden kann. Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten sind grundlegend für alle Situationen, in denen Lernen und persönliche Entwicklung erwünscht sind. Die Weiterbildung beinhaltet sowohl theoretische wie auch praktische Anteile.
Theoretische Grundlagen
- Einführung in die theoretischen Grundlagen und -annahmen der Humanistischen Psychologie
- Ausgewählte Aspekte der Psychologie zwischenmenschlicher Kommunikation
- Einführung in den Personzentrierten Ansatz nach C. Rogers
Praxis Personzentrierter Gesprächsführung
- Erlernen und Einüben empathischer Gesprächs- und Zuhörfertigkeiten
- Themenzentrierte Selbsterfahrung
- Gestaltung von äußeren Rahmenbedingungen für förderliche Gesprächssituationen
- „Werkzeuge“ und Hilfsmittel
Teilnahmevoraussetzung ist ein abgeschlossenes Studiums oder eine Tätigkeit in einem beratungsrelevanten Arbeitsfeld.
Informationen
- Dauer
- 8 Unterrichtstage in 2-3-tägigen Blockveranstaltungen, 120 Stunden eigenständige Vor- und Nachbereitungen
- Kosten
- 1.400,00 € (inkl. Arbeitsmaterialien sowie Übernachtungs- und Verpflegungskosten)